Durchstarten Ü45

 

Dauer: ca. 11 Monate

Unterrichtszeiten: 6 Unterrichtsstunden täglich, Montag - Freitag 8:30 - 14:15 Uhr

Abschluss: Zertifikat der Außendienst Akademie GmbH

Zielgruppe: Migranten ab 45 Jahre

Standort: 56070 Koblenz, Andernacher Straße 50

Ziel der Maßnahme ist es, besonders bei älteren Teilnehmern die Potenziale zum Arbeitsmarktzugang zu identifizieren, Perspektiven aufzuzeigen, über Bedingungen des deutschen Arbeitsmarktes zu informieren und Bewerbungsaktivitäten zu unterstützen.

Dies geschieht durch das Erlangen von:

  • Fachkompetenz
  • Persönlichkeitskompenz
  • Sozialkompetenz

Dadurch erwachsen:

  • Methoden- und Lernkompetenz
  • berufliche Handlungskompetenz
  • Problemlösungskompetenz

Das Lernen in der Erwachsenenbildung bezieht sich auf das konkrete berufliche Handeln sowie auf das gedankliche Nachvollziehen von Handlungen Anderer. Das Prinzip der Handlungsorientierung wird betont, damit die Teilnehmenden zum selbstständigen Planen, Durchführen und Beurteilen von Arbeitsaufgaben im Rahmen ihrer Berufstätigkeit befähigt werden.                                   

Der Unterrichtsablauf orientiert sich an folgenden Prinzipien:

  • Schaffen von Situationen, die für die Berufsausübung relevant sind
  • Möglichst selbstständiges Planen, Durchführen, Korrigieren und Bewerten von Handlungen
  • Einbeziehen von technischen, ökonomischen, rechtlichen und sozialen Aspekten, um ein ganzheitliches Erfassen der beruflichen Wirklichkeit zu fördern

Die Durchführung des Unterrichts erfolgt durch:

  • Transparenz gegenüber den Zielen und den fachlichen und pädagogischen Begründungen
  • Einfühlungsvermögen und Wertschätzung
  • Berücksichtigung von unterschiedlichen Voraussetzungen im affektiven, kognitiven und psychischen Bereich
  • Förderung der Partizipation und Selbstorganisation der Teilnehmenden
  • Individualisierung durch Methoden- und Medienvielfalt

Im Rahmen der Auswahl der Teilnehmenden und zu Beginn der Maßnahme werden die Lernvoraussetzungen, die Interessen und die Motivation ermittelt. Dies geschieht u. a. durch Einzelgespräche. Die Ergebnisse begründen die methodische Vorgehensweise im Unterricht. Dieser pädagogische Ansatz ermöglicht einen zielgerichteten Umgang mit individuellen Teilnahmevoraussetzungen, die Inhalte und die Durchführung unterliegen einer lerngruppenspezifischen Feinplanung.

Teilnahmevoraussetzungen:

Das Auswahlverfahren der Teilnehmenden besteht aus folgenden Komponenten:

  • Ein intensives Beratungsgespräch, in dem das Konzept der Maßnahme genau vorgestellt und eine generelle und verbindliche Bereitschaft zur Teilnahme festgestellt wird
  • Eintrittsalter mindestens 45 Jahre

Der Einstieg ist wöchentlich möglich.

 

 

© 2022 Außendienst Akademie GmbH

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.