Service & Botenfahrer/in - wöchentlicher Einstieg
Diese zertifizierte praxisorientierte Weiterbildung richtet sich an Arbeitssuchende, die Freude im Umgang mit Menschen und Interesse an einem abwechslungsreichen Dienstleistungsberuf haben.
Service- und Botenfahrer/innen liefern Waren aus. Sie planen ihre täglichen Routen, nehmen die auszuliefernden Waren in Empfang, beladen ihre Fahrzeuge und liefern die Waren beim Kunden ab. Teilweise stellen sie auch Geräte bei Kunden auf oder warten sie. Sie arbeiten in Unternehmen, die unterschiedlichste Auslieferungsdienstleistungen erbringen. Entsprechend vielfältig sind die Warenpaletten, die von Boten- und Servicefahrer/innen ausgefahren wird, und die Bandbreite an Dienstleistungen, die sie vor Ort beim Kunden erbringen. Service- und Botenfahrer/innen verbringen einen großen Teil ihrer Arbeitszeit im Fahrzeug. Selbstverständlich achten sie auf sichere Fahrzeugführung.
Nach dem Absolvieren des Seminars sind die Teilnehmer nach bestandener Prüfung im Besitz des Führerscheins Klasse B und bei Bedarf des Staplerführerscheins gem. BGG 925.
Folgende Qualifikationen werden vermittelt bzw. vertieft
(Unterricht Montag bis Freitag 8:30 - 16 Uhr):
- Motivation / Kommunikation
- Kurierwesen / Lager und Logistik
- Führerschein Kl. B / opt. Staplerführerschein
- EDV / Stilkunde / Bewerbungsmarketing
- Kundenorientierung
- Betriebspraktikum
Sie werden sehen: Wenn Lernen Spaß macht, stellt sich auch der Erfolg ein!
In den vergangenen Jahren haben über 80% unserer Seminarteilnehmer/innen ihre Wunscharbeitsstelle gefunden!
Nutzen Sie die Chance, Ihre beruflichen Perspektiven zu verbessern, und sprechen Sie mit Ihrem/r Arbeitsvermittler/in oder Ihrer zuständigen Stelle über eine Förderung und das Ausstellen eines Bildungsgutscheins.
Die Führerscheinausbildung findet bei unserem Partner SVG Fahrschulzentrum Südwest GmbH, Moselring 11, 56073 Koblenz statt.
Dauer: ca 4 Monate
Der Einstieg ist wöchentlich möglich