Ziele:
Die Teilnehmer sollen nach dem Seminar
- Techniken und Werkzeuge für ein optimales Zeitmanagement kennen und anwenden lernen
- Gesetzte Ziele besser erreichen und dadurch Freiräume für das „Wesentliche“ schaffen
- Ihre eigenen Störquellen analysieren und Strategien entwickeln, die eigenen Arbeitsgewohnheiten effizienter zu gestallten
- Zeitmanagementmethoden sicher und professionell anwenden
Inhalte:
- Arbeitsgewohnheiten und deren psychologisch- methodische Bewertung
- Prinzipien des Zeitmanagements
- Analyse des Zeitverbrauchs im Arbeitsalltag
- Überblick und Zielklarheit gewinnen
- Prioritäten setzen – Delegation umsetzen
- Tätigkeits- und Störquellenanalyse
- Zeitfallen – Mögliche Ursachen- Maßnahmen – Lösungen
- Techniken zur Verbesserung des persönlichen/beruflichen Zeit- und Selbstmanagements
- Vorstellung der Zeitplanungsinstrumente
Zielgruppe:
- Mitarbeiter im Innendienst mit Kundenkontakt. Nachwuchskräfte, Vertriebsassistenten
Seminardaten:
- Koblenz, Andernacher Straße 50
- zwei Samstage, jeweils 09:00 – 16:30 Uhr
- € 780,-