Ziele:
Die Teilnehmer sollen nach dem Seminar
- Die Grundbegriffe der Betriebswirtschaft kennen und in der Praxis anwenden
- Unternehmerisches Bewusstsein als Kundenmanager in ihrem Gebiet entwickeln
- Argumentationssicherheit in der Anwendung betriebswirtschaftlicher Schlüsselbegriffe im Kundengespräch besitzen
- Unternehmenszahlen analysieren und interpretieren
- Aktiv Gesprächsstrategien mit betriebswirtschaftlichem Hintergrund entwickeln
Inhalte:
- Sensibilisierung für die Notwendigkeit einer betriebswirtschaftlichen Ausrichtung auf die Verkaufspraxis
- Die Aussagekraft des Umsatzes hinsichtlich seiner Rentabilität
- Differenzierung zwischen Aufschlags- und Abschlagsspanne
- Vor- und Nachteile der Teil-/Voll-/Deckungsbeitragsrechnung
- Betriebswirtschaftliche Indikatoren analysieren und auf Schwachstellen prüfen
- Verstärkung des betriebswirtschaftlichen Kundennutzens in der Argumentation
- Aufbau einer Gesprächsstrategie nach betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten
- Marktdaten kennen und Branchenkennziffern berechnen
Zielgruppe:
- Mitarbeiter im Innendienst mit Kundenkontakt. Nachwuchskräfte, Vertriebsassistenten
Seminardaten:
- Koblenz, Andernacher Straße 50
- zwei Samstage, jeweils 09:00 – 16:30 Uhr
- € 780,-