Fit für den Arbeitsmarkt - wöchentlicher Einstieg
Berufliche Grundqualifikation
Dauer: 16 Wochen
Abschluss: Zertifikat / Teilnahmebescheinigung
Unterrichtsform: Vollzeit und Teilzeit
Zielgruppe: Arbeitssuchende
Arbeitssuchende benötigen verstärkte Unterstützung und Förderung bei der Arbeitsmarktintegration. Das 16wöchige Intensivseminar "FIT für den Arbeitsmarkt" bietet spezielle Unterrichtseinheiten, die die Kommunikationsfähigkeiten und Fachqualifikation der Teilnehmer/innen für den Arbeitsmarkt optimieren und simit eine schnellere Integrartion in den Arbeitsmarkt ermöglichent. Hierbei werden die Persönlichkeit sowie die sozialen Kompetenzen gestärkt und die vorhandenen, individuellen Hemmnisse vermindert.
Seit 1991 qualifiziert die Außendienst Akademie GmbH Menschen für den Arbeitsmarkt. Dabei kooperieren wir eng mit Unternehmen und kennen die Anforderungen an deren Mitarbeiter.
Die eingesetzten Dozenten sind hoch qualifiziert und haben langjährige berufliche Erfahrungen. Unsere Seminare sind praxisbezogen und bereiten auf dne konkreten Berufsalltag vor.
Inhalte:
- Berufswegorientierung und -planung / Eingliederungsplanung / Berufseignung
- Aktive Bearbeitung des Arbeitsmarktes / Überblick über den regionalen Arbeitsmarkt
- Erstellung individueller Bewerbungsunterlagen
- Motivationstraining / Kommunikation und Rhetorik
- Stärkung von Persönlichkeit und sozialen Kompetenzen
- Zeit- und Selbstmanagement
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Schriftverkehr / Fachrechnen
- Grundlagen Wirtschaftskunde, Sozialkunde und Sozialsysteme
- EDV-Training
Unterrichtszeiten:
Montag - Freitag von 08:30 - 16:00 Uhr (Vollzeit)
Montag - Freitag von 8:30 - 12:00 Uhr (Teilzeit)
Montag - Freitag von 12:45 - 16:00 Uhr (Teilzeit)
Wöchentlicher Einstieg
Teilnahmevoraussetzung:
Diese Qualifizierung enthält keine bestimmten Voraussetzungen.
Förderung:
Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
Praktikum:
Optional ein 1-monatiges betriebliches Praktikum im Anschluss.
Lernmittel:
Die Außendienst Akademie stellt den Teilnehmern/-innen folgende Materialien leihweise oder auch zum Verbleib zur Verfügung:
- Handouts, Skripte und diverse Bücher
- USB-Sticks
- Übungsmaterialien
Veranstaltungsort: 56070 Koblenz, Andernacher Str. 50
Der Einstieg ist wöchentlich möglich