Umschulung Verkäufer/in
Kurzinformation:
- Die Umschulung "Verkäufer/in" umfasst ca. 11 Monate Theorie und ca. 5 Monate Praktikum
- Der Unterricht erfolgt in Vollzeit Montag bis Freitag
- Seminarzeiten: 08:30 bis 16 Uhr
Zielgruppe:
Die Ausbildung richtet sich an Personen, die keine Berufsausbildung haben oder in ihrem erlernten Beruf nicht mehr arbeiten können, und die darüber hinaus gerne mit Menschen arbeiten und Spaß am Kunden und an serviceorientiertem Umgang haben.
Berufsbild:
Verkäufer/innen vertreiben Waren und Dienstleistungen. Dazu informieren und beraten sie Kunden und bieten Serviceleistungen an. Sie nehmen Waren an, zeichnen sie aus und präsentieren sie entsprechend. Zudem prüfen sie den Bestand, führen Qualitätskontrollen durch, bestellen Ware und nehmen Reklamationen entgegen.
Verkäufer/innen können in einer Reihe verschiedener Einzelhandelsfachgeschäfte tätig sein, u.a. in Modehäusern, Baumärkten oder im Versandhandel, in Supermärkten und Kaufhäusern, in Gemüseläden, Bäckereien oder Tabakläden und anderen Facheinzelhandelsgeschäften. Auch in großen Tankstellen mit gemischtem Warenangebot arbeiten sie. Darüber hinaus sind sie auch im Vermietungs- und Verleihgewerbe, etwa in DVD-Verleihen, angestellt.
Inhalte:
Berufsspezifische Inhalte
- Das Einzelhandelsunternehmen repräsentieren
- Verkaufsgespräche kundenorientiert führen
- Kunden im Servicebereich "Kasse" betreuen
- Waren präsentieren
- Werben und den Verkauf fördern
- Waren beschaffen
- Waren annehmen, lagern und kontrollieren
- Preispolitische Maßnahmen vorbereiten und durchführen
- Besondere Verkaufssituationen bewältigen
Weitere Ausbildungsinhalte
- Warenwirtschaft
- Allgemeine Wirtschaftslehre
- Wirtschafts- und Sozialrecht
- Spezielle Wirtschaftslehre
- Grundlagen kaufmännischen Schriftverkehrs und Kaufmännischen Rechnens
- Kaufmännische Kernkompetenzen
- Grundlagen Rechnungswesen
- Umweltschutz
Selbstmanagement & Sozialkompetenz
- Persönliches Profil
- Selbst-Marketing
- Persönlichkeit und Erscheinungsbild
- Business-Knigge
- Arbeitsorganisation und Zeitmanagement
- Stressbewältigung
Grundlagen EDV
- MS-Office-Programme
- Internet
- Wirtschaftsspezifische Programme
- Allgemeine IT-Sicherheitsmaßnahmen
- Sicherheitsbewusstes Verhalten
- Recherche, Selektion und Aufbereitung von Informationen
Abschluss:
- Vor der Industrie und Handelskammer
- Verkäufer/in (IHK)
- Zertifikat und Zeugnis der Außendienst Akademie GmbH
Dauer: ca. 16 Monate inkl. 5 Monate Praktikum
Beginntermine 2021: 01.03.2021 und 02.08.2021